top of page

DAS TEAM

Wir arbeiten zusammen an dem Tiny-House Projekt: 

Studierende der Universität Bremen, sowie Hochschule Bremen und Auszubildende und Absolvent*innen dieser Lehrformen aus dem Raum Bremen 

Celina

Initiatorin & Projektleitung

​

Studium:

Kunst- & Kulturwissenschaften

IMG_0130_edited.jpg

Als Projektleitung für ein freies Projekt ist mein oberstes Ziel den Spaß und die Motivation nicht aus den Augen zu verlieren. Ich sehe es als eine große Chance und Aufgabe so viele ambitionierte und engagierte Leute in meiner Umgebung für ein Projekt gewonnen zu haben und gewinnen zu können, bei dem es auf die Freude am Zusammenarbeiten ankommt.

Daniel

Bereich Technik

​

Studium:

Ingenieurwesen

image0_edited_edited.jpg

Ich beschäftige mich privat viel mit Technik, insbesondere Solarstrom und recycling Lithium Akkus. So habe ich die Möglichkeit ein technisches System, das möglichst autark arbeiten soll, von vorne bis hinten zu designen und auszulegen und dabei Neues zu lernen.

Louisa

Bereich Gestaltung & Recht

​

Studium:

Architektur B.A & Jura

Louisa-Website.png

Als ehemalige Architektur-Studentin und jetzt Studentin der Rechtswissenschaft ist das Projekt für mich eine tolle Gelegenheit, beides zu verbinden. Meine Aufgabe ist es, die architektonischen und rechtlichen Grundlagen zu schaffen  und im Team ein Tiny House zu entwickeln, welches eine mögliche Lösung für das Wohnen der Zukunft darstellt.

Lara
89da38a1-e9a7-43bd-adf1-a9c57eca91f2%252

Bereich Grafik

​

Studium: 

Kunst- & Kulturwissenschaften B.A.

Kreatives Arbeiten und Gestaltung sind meine Leidenschaft. Durch mein Studium habe ich mir eine theoretische Basis angeeignet, um mein technisches Know-how inhaltlich stützen zu können. Meine Begeisterung für Mediengestaltung möchte ich nun für dieses Projekt nutzen. 

Bereich Trink- Abwasser- und Abfallmanagement

 

Studium: Zukunftsfähige Energie-

und Umweltsysteme M.A.

Luca
WhatsApp%20Image%202020-01-16%20at%2018.

Als Umweltingenieur möchte ich meine Kenntnisse aus dem Studium (Trink- und Abwasserbehandlung, Abfallmanagement etc.) in diesem Projekt sinnvoll anwenden. Entgegen der zunehmenden Privatisierung von Wasser, Nahrung und Energie durch Großkonzerne liefert dieses Projekt mehr Sicherheit durch Unabhängigkeit und lenkt den Fokus auf Alternativen zum StatusQuo.

Bereich Handwerk

​

Ausbildung: Malermeister

Studium: Hispanistik und Geschichte 

Felix
a5fd0a32-8bb3-4bfb-89a6-00c05d9a6074_edi

Ich freue mich meine Kenntnisse im Bereich Wärmedämmung, Trockenausbau und witterungsbeständige Beschichtungssysteme einzusetzen und weiterzugeben, um gemeinsam ein Projekt zu realisieren, dass einen Beitrag zur Idee des autarken Wohnens liefert.

Linda

Bereich Wissenschaft

​

Ausbildung: Pflegefachkraft

Studium: Philosophie & Gesundheitswiss.

82280eb2-a261-4dd8-9d2b-d9d06f55bd56_edi

Durch mein Studium ergeben sich oft ganz neue Perspektiven auf unser heutiges gesellschaftliches Zusammenleben und die Probleme, denen wir gegenüber stehen. Ich möchte mein interdisziplinäres Wissen und  und Denken, sowie meine offene Art der Kommunikation nutzen, um das Projekt im geistes- und sozialwissenschaftlichen Kontext einzubinden und nach außen zu tragen.

Vincent
IMG_9559_edited.jpg

Bereich Assistenz

(Fotografie)

Schüler

Ich beschäftige mich neben der Schule viel mit Fotografie und finde die Idee, Wohnen auf einen so kleinen Platz zu beschränken, sehr interessant. Ich freue mich dieses Projekt digital dokumentieren zu dürfen und viel Neues über diese alternative Art von Wohnen, den Umweltschutz und die Autarkie durch kreative Zusammenarbeit zu lernen.

Lia
Lia%20_edited.jpg

Bereich Handwerk

Ausbildung:

Tischlerin

-

bottom of page